44. Generalversammlung | Nominationsversammlung

SVP Einsiedeln nominiert Anita Kälin für den Bezirksrat

Rund 40 Mitglieder der hiesigen SVP tagten am letzten Mittwoch Abend anlässlich der Generalversammlung und Nominationsversammlung in der Schanzästubä. Nicht nur die statutarischen Geschäfte und Nominationen wurden abgehandelt. Die beiden Kantonsräte Daniel Kälin und Fredi Kälin präsentierten ihre geplanten Pluralinitiativen.

Der scheidende Präsident Christian Kälin begrüsste die zahlreich erschienenen Mitglieder. Die statutarischen Geschäfte wurden rasch und effizient abgehandelt – mit grossem Applaus wurde der Bericht des Präsidenten verdankt. Christian Kälin schaute auf sein letztes Amtsjahr in seiner sechsjährigen Tätigkeit als Präsident zurück. Es war ein intensiven Jahr, vorallem mit den bevorstehenden Wahlen für den Kantonsrat und den Erneuerungswahlen für den Bezirksrat. Viele Themen beschäftigten den Vorstand in den letzten Monaten.

Neukonstituierung Vorstand – Daniel Kälin neuer Präsident

Da Christian Kälin nach 6 Jahren als Präsident und 2 Jahrzehnten im Vorstand seine Demission auf die diesjährige Generalversammlung bekanntgab, war man innerhalb der SVP auf der Suche nach einer neuen Führung. Mit Kantonsrat Daniel Kälin konnte eine erfahrene Persönlichkeit gefunden werden – mit Ihm kann der eingeschlagene Weg fortgesetzt werden. Zudem wurden mit Daniel Garcia ein neuer Sekretär und Marco Kälin ein neuer Vertreter der JSVP zur Wahl vorgeschlagen. Komplettiert wird der Vorstand durch den langjährigen Sekretär Meiri Gyr, die Vertretung aus dem Bezirksrat Annamarie Kälin und den politischen Sekretär in Doppelfunktion mit den Finanzen Kantonsrat Fredi Kälin.

Erneuerungswahlen Bezirksrat

Mit grosser Spannung erwartete man die Nomination für den abtretenden Bezirksammann Franz Pirker. Die Einsiedler SVP nominiert mit Anita Kälin eine ausgewiesene Führungsperson mit langjähriger Erfahrung auf internationaler Geschäftsleitungsstufe. Mit ihrem grossem Rucksack an Erfahrung, Kompetenz und der Fähigkeit, Lösungen zu finden, wird Sie eine grosse Bereicherung für den Bezirksrat sein. Politisch war sie in den letzten Jahren als Richterin am Strafgericht und Mitglied der Volkswirtschaftskommission tätig. Die SVP nominierte Anita Kälin mit grossem Applaus als Bezirksrätin.

Aufgrund des Rücktritts von Martin Thoma als Mitglied der RPK war man auch hier gefordert – mit Andrea Keller (Kantonsrätin) fand man eine ausgezeichnete Person – als Bankkauffrau mit grosser Affinität zu Zahlen schlägt man Sie zur Wahl in die RPK vor. Das bisherige Mitglied Priska Schädler tritt für eine weitere Amtsperiode an. Gleiches gilt für die beiden bisherigen Richter des Bezirksgerichts – Erich Schädler und Urs Holdener.

Vorstellung Pluralinitativen | Baureglement und Dorfzentrum

Die Kantonsräte Daniel und Fredi Kälin stellten ihre geplanten Pluralinitativen vor, welche mit grosser Unterstützung gutgeheissen wurden. Daniel Kälin möchte das Baureglement im Bereich der betriebsnotwendigen Wohnungen auf Gewerbe- und Industriebauten anpassen. Dem Gedanken der Verdichtung und der Wohnbauförderung soll Rechnung getragen werden – weniger Ermessensspielraum und mehr gewerbefreundliche Lösungen sollen erreicht werden. KR Fredi Kälin möchte Bewegung in die festgefahrene Causa Dorfzentrum bringen. Die Grundsatzfrage eines möglichen Abrisses soll endlich thematisiert werden. Kein Flickwerk und langjährige Diskussionen – es soll endlich etwas passieren mit dem Hintergrund, dass dringender Handlungsbedarf besteht.

Kurz nach 9 Uhr konnte der Präsident seine letzte Generalversammlung schliessen und zum gemütlichen Teil übergehen. In der Schanzästubä wurde bei einem gemütlichen Imbiss noch rege und intensiv diskutiert. Die SVP ist gut gerüstet für die kommenden Herausforderungen und stellt sich den bevorstehenden Fragestellungen in unserem lebenswerten Bezirk.