Leserbrief

Reisst das Dorfzentrum ab

Von svpeinsiedeln / 13. November 2023

Wir sollten uns ernsthaft Gedanken machen, das Dorfzentrum abzureissen und an seiner Stelle ein neues, positives Kapitel in unserer Geschichte zu schreiben. Dies könnte die Gelegenheit bieten, einen Ort zu schaffen, der unserer Gemeinschaft dient und ihr eine positive Identität verleiht. Die Geschichte unseres Dorfzentrums ist reichhaltig und komplex. Es ist zweifellos ein Ort von…

Weiterlesen

Offener Leserbrief an den Bezirksrat – Nutzung Hotel Sonne

Von svpeinsiedeln / 4. Juli 2023

Geschätzter Bezirksrat Die Bevölkerung wundert sich darüber, wie in der Angelegenheit der Zwischennutzung des Hotels Sonne als Unterkunft für UMA der schwarze Peter hin- und hergeschoben wird. Wurde der Bezirksrat wirklich überrascht und seitens Regierung vor vollendete Tatsachen gestellt? Oder ging dem nicht doch ein irgendwie geartetes Vorspiel voraus, welches das „Fait accompli“ in anderem…

Weiterlesen

Filmbranche im falschen Film?

Von Sekretariat / 20. April 2022

Das am 15. Mai zur Abstimmung gelangende „Filmgesetz“ will Qualitätsmängel mit noch mehr Geld zuschütten und private Streaminganbieter wie auch deren Konsumenten bevormunden. Bereits heute wird das heimische Filmschaffen jährlich mit 130 Mio. aus Steuern und Gebühren gestützt. Jetzt erhofft sich die Branche – je nach Quelle – noch weitere 18 – 30 Mio. pro…

Weiterlesen

Keine Lotto-Richter

Von Sekretariat / 3. November 2021

Die Justizinitiative, welche Bundesrichter künftig per Los zu bestimmen beabsichtigt, hat Mängel und ist eine Lotterie. Ich bin der Überzeugung, dass – wie in den Parlamenten – auch Richter die Bevölkerung adäquat abbilden sollen. Die Einführung eines Losentscheides wäre in dieser Hinsicht willkürlich, widerspräche zudem der politischen Tradition der Schweiz und würde die Transparenz nicht…

Weiterlesen

Offener Brief an den Bezirksrat Betreff « Liegenschaften des Bezirk Einsiedeln»

Von Sekretariat / 19. Oktober 2021

Was plant eigentlich der Bezirk resp. dessen Bezirksrat mit Liegenschaften, welche zurzeit oder in naher Zukunft nicht in Gebrauch sind? Diese Frage kann man sich des Öfteren stellen, wenn man durch unseren schönen Bezirk Einsiedeln flaniert. Eine kleine Einsiedler Herbstwanderung sozusagen. Mit Start im Paracelsuspark erspäht man bereits den Einsiedlerhof. Manche mögen sich noch an…

Weiterlesen

Gut gemeint, aber teuer und wirkungsarm – Abstimmung vom 13.06.2021 – CO2-Gesetz

Von Sekretariat / 8. April 2021

Gut gemeint, aber teuer und wirkungsarm – Abstimmung vom 13.06.2021 – CO2-Gesetz: Das Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen, besser bekannt als CO2-Gesetz, kann den Einzelnen teuer zu stehen kommen – und das mit bescheidener Wirkung. Die Schweiz verursacht 1 Promille der CO2-Umweltbelastung weltweit, China anderseits 27%; also 270 mal mehr. Unbescheidener sind die entstehenden…

Weiterlesen

Gebt dem Affen keinen Zucker

Von Sekretariat / 5. November 2020

NEIN zum Gegenvorschlag zur Initiative „Geld zurück in den Kt. Schwyz“ Wenn man einem Affen eine Banane und einen Würfelzucker vorlegt, so ist der Anreiz gross, dass beide Nahrungsmittel von diesem eingenommen werden. Vielmehr noch werden Begehrlichkeiten geschaffen mehr des süssen Stoffes zu verlangen, obschon die Banane ausreichen würde, um das Überleben dieses Geschöpfes zu…

Weiterlesen

Keine Steuergeldverschleuderung

Von Sekretariat / 1. November 2020

Wenn der Gegenvorschlag zur Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz» vom Souverän angenommen werden sollte würden jährlich Steuergelder in der Höhe von mehr als 9 Mio. für Subventionierungen im energetischen Bereich zur Verfügung gestellt werden. Zu den 2.5 Mio. aus der Kantonskasse gesellten sich nämlich 5 Mio. Globalbeiträge plus Sockelbeiträge von 2 Mio. Franken.…

Weiterlesen