Die Zwischennutzung des alten Schulhauses in Trachslau – Ein Aufruf zur kritischen Reflexion Sehr geehrte Damen und Herren mit Interesse haben wir, der Vorstand der SVP Einsiedeln, die Medienmitteilung im Einsiedler Anzeiger vom 1. März 2024 zur Kenntnis genommen. Die darin vorgestellten Pläne zur Zwischennutzung des alten Schulhauses in Trachslau, einschliesslich dessen Umbau in sechs…
WeiterlesenSVP Einsiedeln feiert Wahlerfolg!Am vergangenen Sonntag, den 3. März, fanden die Erneuerungswahlen für die Kantons- und Regierungsräte statt. Mit einer Wahlbeteiligung von fast 52%, freuen wir uns, die sehr erfolgreiche Wiederwahl von Daniel Kälin (3280 Stimmen), Roland Lutz (2588 Stimmen) und Fredi Kälin (2582 Stimmen) in den Kantonsrat bekanntzugeben. Es ist uns gelungen, alle drei…
WeiterlesenSVP Einsiedeln nominiert Anita Kälin für den Bezirksrat Rund 40 Mitglieder der hiesigen SVP tagten am letzten Mittwoch Abend anlässlich der Generalversammlung und Nominationsversammlung in der Schanzästubä. Nicht nur die statutarischen Geschäfte und Nominationen wurden abgehandelt. Die beiden Kantonsräte Daniel Kälin und Fredi Kälin präsentierten ihre geplanten Pluralinitiativen. Der scheidende Präsident Christian Kälin begrüsste die…
WeiterlesenUnsere Kandidaten für die Wahlen vom 3. März 2024. Für uns nach Schwyz!
WeiterlesenDas historische Dorfzentrum (Kultur- und Kongresszentrum 2 Raben) hat zweifellos eine bedeutende Rolle in unserer Gemeindegeschichte gespielt. Doch die damit verbundenen negativen Ereignisse werfen einen Schatten auf unser Dorf, der unsere Lebensqualität beeinträchtigen und zukünftige Entwicklungen behindern könnte. Eine mögliche Lösung liegt in einer Pluralinitiative, die darauf abzielt, beim Kanton Druck zu machen und die…
WeiterlesenAm letzten Dienstag traf sich SVP des Bezirks Einsiedeln einerseits, um die Parolen für die anstehende Bezirksgemeinde zu beschliessen und nicht minder wichtig, die Kandidaten/Innen für die bevorstehenden Kantonsratswahlen zu nominieren. Zahlreiche Mitglieder trafen sich zu intensiver Diskussion zu zukunftsweisenden Projekten und Fragestellungen im Bezirk Einsiedeln. Finanzen – Voranschlag | Steuerfuss Gemäss Säckelmeister Andreas Kuriger…
WeiterlesenNach 20 Jahren im Dienst für den BezirkEinsiedeln tritt Franz Pirker im Frühjahr nicht mehr zur Wahl an Nach reiflicher Überlegung hat sich Franz Pirker leider dazu entschlossen, nächstes Frühjahr nicht mehr für das Amt als Bezirkamman zu kandidieren. Seit 2004 hat Franz Pirker im Bezirk seine Ämterinne und engagiert sich mit sehr viel Herzblutt für den…
WeiterlesenWir sollten uns ernsthaft Gedanken machen, das Dorfzentrum abzureissen und an seiner Stelle ein neues, positives Kapitel in unserer Geschichte zu schreiben. Dies könnte die Gelegenheit bieten, einen Ort zu schaffen, der unserer Gemeinschaft dient und ihr eine positive Identität verleiht. Die Geschichte unseres Dorfzentrums ist reichhaltig und komplex. Es ist zweifellos ein Ort von…
WeiterlesenGeschätzter Bezirksrat Die Bevölkerung wundert sich darüber, wie in der Angelegenheit der Zwischennutzung des Hotels Sonne als Unterkunft für UMA der schwarze Peter hin- und hergeschoben wird. Wurde der Bezirksrat wirklich überrascht und seitens Regierung vor vollendete Tatsachen gestellt? Oder ging dem nicht doch ein irgendwie geartetes Vorspiel voraus, welches das „Fait accompli“ in anderem…
WeiterlesenWie bereits in der Medienmitteilung vom 6. Juni 2023 im Einsiedler Anzeiger kommuniziert, setzen wir uns aktiv gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Hotel Sonne in Einsiedeln ein. Bitte unterzeichnet hierfür die entsprechende Petition: https://act.campax.org/petitions/keine-asylunterkunft-in-einsiedeln?source=rawlink&utm_source=rawlink&share=88223cb9-e7d0-4cce-b9e5-0ce40fdbe0e6 Vielen Dank für die Unterstützung. Parallel werden unsere Kantonsräte eine dringliche Interpellation einreichen.
Weiterlesen